Voka 260 und 230 Wohnkabine
Einzigartig in ihrer Klasse
Voka 260 und 230 Wohnkabine
Einzigartig in ihrer Klasse
Die Camp-Crown Voka 260 und 260 Wohnkabine
Bewährte Volks-Kabine mit Sanitärraum und Seiteneinstieg
Wer sich mit einem Pickup Camper, also einer Kombination aus Pickup und Wohnkabine auf eine Reise begibt, möchte vorrangig sehr individuell, unabhängig und manchmal auch abseits von starren Parzellen auf Campingplätzen übernachten.
Mit der Voka bieten wir eine komplett ausgestattete Wohnkabine für Deinen Einstieg in das autarke Reisen mit einem Pickup Camper mit kurzen Lieferzeiten und zu einem äußerst attraktiven Preis.
Der Erfolg der etablierten Voka 200 sowie der Kundenwunsch nach mehr Komfort und einem Sanitärraum resultieren jetzt in der Modellerweiterung durch die Voka 230 und Voka 260.
Beide Modelle grenzen sich in erster Linie durch den Sanitärraum und den praktischen Seiteneinstieg zur Voka 200 ab. Die Voka 260 passt auf einen 1,5-Kabiner Pickup, die 30 cm kürzere Voka 230 ist für Doppelkabiner vorgesehen.
Videovorstellung
Im folgenden Video erfahrt Ihr in 30 Minuten alles bis ins kleinste Detail über die Voka 230 und die Voka 260:


Voka 230 und Voka 260 – konsequent weiterentwickelt.
Voka ist die Abkürzung für „Volkskabine“. Unter dieser Bezeichnung bieten wir Euch eine Wohnkabine, in der alles drin ist zu einem äußerst kompakten Preis. Bei der Voka 230 und 260 wurde dieses Konzept noch konsequenter umgesetzt als bei der Voka 200. In der Serienausstattung profitiert Ihr jetzt unter anderem von einer großen 3 Meter Seitenmarkise, dem serienmäßigen Fahrradträger, zwei Solarpanelen mit insgesamt 160W Leistung und vielem mehr.
Auch in technischer Hinsicht wurde bei den Modellen mit Seiteneinstieg aufgerüstet. Die Außenhaut der Kabinen besteht aus Aluminium anstatt aus GFK, das Dachblech ist jetzt durchgehend einteilig und ist somit aufgrund fehlender Fugen wartungsfrei gegenüber Undichtigkeiten.
In Sachen Gewicht wurde jedoch eher abgerüstet. In Serienausstattung verbleiben für die Voka 230 zum Beispiel auf einem VW-Amarok Doppelkabiner zwischen 500-600 kg an Zuladung!
Exterieur
Klares Design, ready to camp.
Die Hardwall-Wohnkabine besteht aus einem stabilen, verschweißten Aluminiumrahmen mit Isolierung, auf dem die Außenhaut aus Aluminium und die Innenverkleidung aus Kunstfaserplatten aufgebracht sind. Als Absetzkabine haben die Voka solide Kurbelstützen montiert, und der Seiteneinstieg verfügt über eine hochwertige, faltbare Einstiegstreppe. Am Heck befindet sich der Fiama Fahrradträger. Dieser ist bis 60 kg an der Rückwand zugelassen, so dass Ihr auch Eure E-Bikes mitnehmen könnt.
Die Exterieur – Serienhighlights:
- Aluminium-Außenhaut
- Großes Gasfach für 11kg oder 2x 5kg Flaschen
- 3 Meter Seitenmarkise
- 160W Solaranlage auf dem Dach
- Fahrradträger am Heck
- Komfortable, faltbare Einstiegstreppe
- Anschluss für Außendusche Serie
- LED Außenbeleuchtung
Interieur
Lichtdurchflutet und Panoramablick.
Einer der größten Unterschiede im zu anderen Wohnkabinen sind die sehr großen Panoramafenster. Sämtliche Fenster und die Eingangstüre sind mit integriertem, stufenlosen Sonnenschutz und Mückenschutz ausgestattet. Insgesamt ist die Wohnkabine mit vier Fenstern ausgestattet, die in zwei Raststufen geöffnet werden können. Die große Dachluke über der Sitzgruppe sorgt zusätzlich für einen sehr hellen und freundlichen Wohnraum. Die Oberflächen in Holzdekor haben eine angenehme Haptik und sorgen zusammen mit der indirekten Ambientbeleuchtung für eine behagliche Stimmung.
Auf einen Blick:
- Holzdekorbeschichtung der Schrankfronten und PVC-Bodenbelag
- Küchenarbeitsplatte und Tisch mit strapazierfähiger Oberfläche
- Erhöhte Sitzgruppe mit Schaumstoff-Polster, zur Liegefläche umbaubar
- Polsterbezüge in verschiedenen Farben wählbar
- Hinterlüftete, beheizte Rückenlehnen
- Ausreichend Stauraum mit zusätzlichen Fächern in der Sitzgruppe und im Alkoven
Vollwertiger Sanitärraum
Trockentrenntoilette oder Chemietoilette, Ihr habt die Wahl
Der geräumige Sanitärraum besteht aus einer Duschwanne, einem großen, praktischen Klappwaschbecken, einem Spiegelschrank und einer Nature’s Head Trockentrenntoilette. Serienmäßig kann zwischen der Komposttoilette und einer Thetford Cassettentoilette gewählt werden. Bei geschlossener Türe kann man sich bequem in dem großen Sanitärraum aufhalten. Ein echter Komfortgewinn für die Voka Serie.
Die Küche mit der großen Arbeitsfläche verfügt über einen zweiflammigen Herd und ein tiefes Spülbecken mit klappbarer Glasabdeckung. Der Kompressorkühlschrank hat ein integriertes Eisfach und verfügt an der Türe über einen großen Spiegel. Die geräumigen Ober- und Unterschränke bieten viel Platz, genauso wie die klappbare Arbeitsplattenverlängerung.


Raised Front Dinette
Erhöhte Sitzgruppe mit Rundumblick und mehr Stauraum
Bei der Voka 260 / 230 haben wir eine „raised front dinette“ realisiert. Diese erhöhte Frontsitzgruppe bringt Euch auf eine komfortable Sitzhöhe mit Rundumblick. Diese Sitzgruppe vereint mehrere Vorteile auf einmal. Das unvergleichbare Sitzgefühl wie auf einem Sofa oder auf einem Loungemöbel mit dem tollen Rundumblick in die Natur ist sicherlich der größte Gewinn dieser Sitzgruppe. Natürlich ist die Sitzgruppe zu einem Bett umbaubar.
Weitere Vorteile:
- Zusätzlicher Stauraum in Bodenfächern
- Bequemer Zugang zum Alkobenbett
- Trennung von „Schmutzboden“, PVC gegenüber Wohnbereich / Teppich
- Optimaler Einbauplatz Technik und Frischwasser, somit perfekte Gewichtsverteilung nahe der Fahrzeugachse
- Große Staufächer unter den Sitzbänken
Der Alkoven
Mehr als nur ein Nachtlager
Im Alkoven befindet sich das 200 x 160 cm große Bett, das durch ein unterlegtes Meshgewebe unterlüftet wird. Optional ist ein Froli® Rost Bettfedersystem verfügbar. Der Alkoven verfügt wie beschrieben über ein großes Fenster sowie eine große Ablage mit integrierter Licht und Heizungssteuerung. Die Lampen und die beidseitige Ambientbeleuchtung können somit bequem aus dem Bett geschaltet werden. Ganz neu sind die beiden geräumigen Bugstauräume im Alkoven. Hier wurde wirklich jeder Platz in der Konstruktion ausgenutzt.
Weitere Highlights der Voka 260 / 230
- Gasdetektor, Rauchmelder und Kohlenmonoxid Melder (CO-Melder) Serie
- Dachluke mit Deckenventilator im Sanitärraum
- Praktischer Schuhschrank im Eingangsbereich
- Dachfenster mit LED Beleuchtung im Wohnbereich
- 12V, 230V und USB Steckdosen
- Trennschalter für Batterie für längere Standzeit
- Gasheizung „TRUMA Combi″ mit Warmwasserboiler
Info zur Voka 260 und 230 Wohnkabine
Innenlänge: | 4206 mm |
Bodenlänge: | 2459 mm |
Außenbreite: | 2058 mm |
Innenbreite: | 937 mm |
Außenhöhe: | 2047 mm |
Innenhöhe: | 1943 mm |
Gewicht* | 760 kg |
Bettmaß Alkovenbett: | 2000 x 1580 mm |
Bettmaß Sitzgruppe (Fussende) : | 2000 x 900 (600) mm |
Stauvolumen aller Schränke: | ca. 895 L |
*Mit Serienausstattung, ohne Wasser, Gasflasche und Stützen
Innenlänge: | 4506 mm |
Bodenlänge: | 2759 mm |
Außenbreite: | 2058 mm |
Innenbreite: | 937 mm |
Außenhöhe: | 2047 mm |
Innenhöhe: | 1943 mm |
Gewicht* | 790 kg |
Bettmaß Alkovenbett: | 2000 x 1580 mm |
Bettmaß Sitzgruppe: | 2000 x 900 mm |
Stauvolumen aller Schränke: | ca. 996 L |
*Mit Serienausstattung, ohne Wasser, Gasflasche und Stützen
Kabinenaufbau und Außenanbauten
Verschweißter Aluminium Rahmen (1,2mm stark) |
Robuste Aluminium Außenhaut |
Durgehende Aluminium Dachhaut, einteilig, weiß |
4 Isolierte Kunststoffenster mit Doppelverglasung |
Eingangstür mit Fenster und Fliegengittertür |
RANGER® Dachluke mit LED Beleuchtung über dem Tisch (700x500mm) |
2 elektrische Deckenventilatoren, einmal im Bad und einmal über der Küche |
230V CEE Eingangsdose |
LED Außenleuchte unter der Markise |
4 x RIECO Titan Kurbelstützen |
2 Handkurbeln für die RIECO Titan Stützen |
Wiederholungsrückleuchten mit Kennzeichenbeleuchtung |
3m Kurbelmarkise auf der Einstiegseite |
Gasfach für 1x 11 kg Gasflasche inkl. Flasche |
Fest montierte, dreistufige, faltbare Einstiegsleiter aus Alu |
Heckfahrradträger für bis 50 KG Zuladung |
Außendusche kalt / warm |
Kabineninterieur
Erhöhte Frontsitzgruppe |
Hinterlüftete Sitzbänke mit Warmluftausströmern |
Sitzgruppe zum Bett umbaubar |
Alle Seitenfenster inkl. Fliegengitter und Rollo |
CONGOLEUM® Vinyl Bodenbelag |
Ablagefach mit USB Ladeanschluss am Bett |
Heizungssteuerung am Bett |
Stauraum in der Alkovenspitze |
Kohlenstoff Monoxid Melder in der Sitzgruppe |
Gasmelder im Bodenbereich |
Rauchmelder in der Sitzgruppe |
Spiegel auf der Kleiderschrank Innenseite |
Alkovenbett mit 12 cm starker Schaumstoffmatratze 160 x 200 m |
Beleuchtung
Beleuchtungssteuerung am Bett und am Eingang |
Indirekte warme LED Beleuchtung im Alkoven und über der Eingangstür |
Doppel-LED Leuchte über dem Herd |
zwei Doppel-LED Leuchten in der Sitzgruppe |
zwei Doppel-LED Leuchten im Alkoven |
Doppel-LED leuchte im Eingang |
LED Leuchte im Bad |
Automatische LED Beleuchtung im Kühlschrank |
Heizung
Truma Combi 4 Gas-Gebläseheizung mit Ausströmern im Wohnraum, der Nasszelle und hinter den Sitzen |
Integrierter 10 Liter Wasserboiler |
Energieversorgung
100 AH Gel-Batterie |
Stromzentrale mit 230V / 12V Batterieladegerät |
Solaranlage 160W (2x 80W) mit MPPT Regler |
Stromhauptschaltpaneel am Eingang |
2x 230V Steckdose in der Sitzgruppe |
12V Zigarettenanzünder Steckdose in der Sitzgruppe |
Batteriehauptschalter an der Sitzgruppenfront |
Sanitärbereich
Sanitärraum mit Wasserhahn- Duschkombination |
Klappbares Waschbecken |
Wahlweise Trocken-Trenn-Toilette oder Chemie WC |
Handtuchhalter an der Innenseite der Nasszellentür |
50L Frischwassertank |
50L Grauwassertank |
Küche
Zweiflammiger Herd & Spüle aus Edelstahl mit Glasabdeckung |
Zusätzliche Klappbare Arbeitsfläche |
Indel B 85L Kompressorkühlschrank |
12V Tauchpumpe |
FORMICA® Arbeitsfläche |
Extras / Sonderausführung
D-JACKER® Schnellwechselsystem für Rieco Titan Kurbelstützen | 525,00 € |
BMV 712 Batteriecomputer (Anzeige + App verbindung) | 512,00 € |
Bluetooth Shunt Batteriecomputer (nur App Verbindung) | 349,00 € |
FROLI® Rost Bettfedersystem | 439,00 € |
Drill-bit Adapter für Kurbelstützen | 41,90 € |
Umbaukosten Fahrzeug
Stromanschluss (zur Ladung Batterie während der Fahrt) | 500,00 € |
Haltepunkte inkl. Montage am Fahrzeug | 1.250,00 € |
Auflastungspaket Bronze Ford Ranger | 4.285,00 € |
Auflastungspaket Silber Ford Ranger | 6.620,00 € |
Auflastungspaket Gold Ford Ranger | 8.220,00 € |
Roadmasterfahrwerk inkl. Auflastung Ford Ranger | 6.340,00 € |
Auflastungspaket Bronze Toyota Hilux | 3.950,00 € |
Auflastungspaket Silber Toyota Hilux | 5.130,00 € |
Auflastungspaket Gold Toyota Hilux | 5.810,00 € |
Auflastungspaket Bronze Nissan Navara D23 | 4.070,00 € |
Auflastungspaket Silber Nissan Navara D23 | 4.130,00 € |
Auflastungspaket Gold Nissan Navara D23 | 5.340,00 € |
Grundriss / Ansicht
Voka 260


Grundriss / Ansicht
Voka 230


Bildergalerie
Farben / Stoffe
Preis der Voka 260 und Voka 230 Wohnkabine in Serienausstattung
44.990,- Euro inkl. MwSt.
