Die Camp-Crown Mono Leerkabine
Eine Wohnkabine für Selbstausbauer
Die Camp-Crown Mono Leerkabine – Eine solide Basis für Ihre individuellen Ausbauten
Wichtige Information:
Der Vertrieb der Camp-Crown Mono Serie wird eingestellt. Wir können keine Bestellungen für neue Wohnkabinen der Mono-Serie mehr entgegennehmen.
Dies betrifft die Wohnkabinen:
- Mono 6
- Mono 8
- Mono Leerkabine
Wohnkabinen der Mono-Serie, die wir noch im Bestand haben, können Sie natürlich noch erwerben.
Fahrzeugauswahl für die Camp-Crown Mono Leerkabine
Die Camp-Crown Mono Leerkabine ist in zwei Größen verfügbar. Zur Auswahl steht die Camp-Crown Mono 6 für Doppelkabiner und die Camp-Crown Mono 8 für 1,5 Kabiner. Mögliche Basisfahrzeuge sind die Mercedes X-Klasse, der Ford Ranger, der VW Amarok, der Nissan Navara, der Isuzu D-Max oder der Toyota Hilux.
Ausstattung
Die Camp-Crown Leerkabine kommt mit allen wichtigen Basisausstattungen, die einen Ausbau einfacher gestalten. Die Wohnkabine wird ab Werk mit hochwertigen Edelstahlstützensystem von Nordstar versehen. Somit ist Auf- und Absetzen der Mono Leerkabine vom ersten Tag an ein Kinderspiel.
Serienmäßig sind vier isolierte Fenster verbaut. Selbstverständlich verfügen diese über Verdunkelungsrollos und Fliegengitter. Zwei Fenster sind im Bereich vor dem Alkoven eingebaut, zwei Fenster sind im Alkoven verbaut.
Dank einer soliden Eingangstür mit isoliertem Fenster und zuverlässiger Verriegelung lässt sich die Kabine auch vom ersten Tag an sicher Verriegeln.
Möbeleinbau
Die Kabine ist von innen in rohem GFK ausgeführt. Die Ausbaumöglichkeiten sind vielfältig. Um Möbel einzubauen gibt es verschiedene Techniken. Entweder es werden Hölzer oder Metallteile an das GFK geklebt, an die die Möbel später angeschraubt werden. Alternativ können die Möbel auch direkt an die Wände geklebt werden. Bei den ausgebauten Camp-Crown Mono Wohnkabinen werden die Wände aus optischen Gründen mit Stoff bespannt. Wir hatten auch schon eine selbstausgebaute Mono Leerkabine, bei der die Innenwände einfach weiß gestrichen worden waren. Das sah auch echt klasse aus.
Fazit
Wer etwas ganz Spezielles sucht, oder sich gern an einer eigenen Kreation besuchen möchte, ist hier genau richtig. Die Kabine kann vom ersten Tag an draußen gelagert werden und ist geschlossen und abschließbar. Mit einer Mono Leerkanine kann Kreativität gelebt werden.
Der Preis der Camp-Crown Mono Leerkabinen liegt bei nur 19.990,– Euro inkl. MwSt.
Weitere Fotos finden Sie in unserer Galerie:
Camp-Crown Mono 6 – 360° Ansicht
Selbstausbau der Leerkabine durch einen Kunden
Camp-Crown Mono 6 - Selbstausbau - 2017 #wohnkabine #absetzkabine #leerkabine #campcrown #wohnkabinencenter #theta360 #theta360de - Spherical Image - RICOH THETA[cardboard id="1927"]
Infos Camp-Crown Mono Leerkabine
Ausstattung: |
Einteilige GFK-Außenhülle in Monocoque-Bauweise |
Aerodynamische Form |
Vier Nordstar Edelstahl Kurbelstützen |
Hochwertige Eingangstür mit Doppelbolzenverrieglung, isoliertem Fenster und Mülleimer |
Zwei isolierte Seitz-Dometic Fenster mit Fliegengitter und Verdunklungsrollo im Alkoven |
Zwei isolierte Seitz-Dometic Fenster mit Fliegengitter und Verdunklungsrollo in der Sitzgruppe |
Heckschürze mit eigener Beleuchtung (3 x Rundleuchte je Seite) |
Innen GFK-Auskleidung mit sichtbaren Befestigungsmöglichkeiten für Möbel |
Vier stabile Zurrösen zur Sicherung der Kabine auf dem Basisfahrzeug |
Preis der Camp-Crown Mono Leerkabine in Serienausstattung
19.990,- Euro inkl. MwSt.